Zu den Schlagzeilen dieser Woche aus Japan gehörten die Rückmeldung der Finanzdienstleistungsbehörde des Landes über die jüngste Regulierung, die Verordnung des Cabinet Office zur Ankündigung von Regulierungsänderungen, die Abschaffung von drei Krypto-Aktiva durch die Zaif-Börse, der COO der BitBank, der Fusionen im Krypto-Tauschbereich vorhersagt, und das Nomura Research Institute, das Japans erste blockkettenbasierte Anleihe emittiert hat.
Sehen Sie sich einige der Krypto- und Blockchain-Schlagzeilen dieser Woche an, die ursprünglich vom Cointelegraph Japan berichtet wurden.
Die japanische FSA erhält Kommentare zu neuen Vorschriften
Die japanische Finanzaufsichtsbehörde FSA hat 172 Kommentare von Bürgern und Gruppen zu den jüngsten Gesetzen über kryptografische Vermögenswerte, die am 1. Mai in Kraft treten, veröffentlicht.
Die neuen Gesetze betreffen mehrere Bereiche, wie z.B. das Angebot von Bitcoin Code, Sicherheitsmarken, STOs, Crypto Asset Wallets und Derivate.
Änderungen der Kryptoregulierung könnten ab 1. Mai ins Spiel kommen.
Japans Kabinettsamtsverordnung hat kürzlich geänderte Kryptoregulierungen veröffentlicht, die am 1. Mai in Kraft treten könnten.
Die Regulierungsrichtlinien, die als Revidiertes Fondsabrechnungsgesetz bezeichnet werden, beziehen sich zum Teil auf die Abrechnung von Vermögenswerten.
Der Kryptoaustausch entfernt drei Vermögenswerte
Die japanische Krypto-Börse Zaif enthüllte Pläne, drei Krypto-Aktiva von ihrer Plattform zu entfernen.
Die Börse wird BitCrystals (BCY), PepeCash und Storage Coin X (SJCX) am 30. April von der Börse nehmen.
Der Leiter der BitBank-Tauschbörse prognostiziert Zusammenschlüsse von Krypto-Tauschbörsen
Der COO von Bitcank Exchange, Hiroyuki Mihara, hat vorausgesagt, dass sich die Krypto-Austauschprogramme zusammenschließen werden. „Viele Börsen werden zusammengelegt“, sagte er als Reaktion auf die für Mai erwarteten Änderungen der Vorschriften, wobei er insbesondere auf die Änderungen des Zahlungsdienstleistungsgesetzes und des Gesetzes über Finanzinstrumente und Börsen hinwies.
Der COO erwähnte unter anderem eine Verdoppelung der verfügbaren Hebelgrenzen, was zu Wettbewerb zwischen den Einheiten führen könnte.
Mihara stellte jedoch positive Ergebnisse eines solchen Geschäftswettbewerbs fest, darunter engere Handelsspannen und erhöhte Liquidität.
Das Nomura-Forschungsinstitut lanciert Japans erste blockkettenbasierte Anleihe
Das Nomura Research Institute (NRI), eine Einrichtung für Managementberatung und Wirtschaftsforschung, hat Japans Pionieranleihe auf Blockkettenbasis eingeführt.
Das NRI stellte zwei verschiedene „ungesicherte“ Unternehmens-Blockkettenanleihen vor. Eine davon ersetzt die kompensierten Zinsen, während die andere für die monetären Zinsen gilt.
Das Anleiheangebot umfasst sowohl NRI als auch das Blockchain-Unternehmen von Nomura Holdings, BOOSTRY, Nomura Securities und Nomura Trust & Banking.
Das Nomura Institute of Capital Markets Research hat ebenfalls eine Studieneinheit gegründet, um weiter in die Blockkette einzutauchen. Die Gruppe umfasst auch die Beteiligung mehrerer anderer Einheiten.
Die Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.